top of page

Flüge, Bauunternehmen, Zusammenarbeit

Das meiste Baumaterial wird zur Hütte geflogen. Die verschiedenen Baufirmen sprechen sich vorgängig miteinander ab, damit die benötigten Flüge bestmöglichst kombiniert werden können. An gewissen Tagen ist so einiges los an unserem Umschlagplatz in der Nähe von St. Antönien.

hier steht zum Beispiel die neue Brunnenstube bereit für den Flug nach oben
hier steht zum Beispiel die neue Brunnenstube bereit für den Flug nach oben
und zack - schon steht sie am richtigen Ort mitten in den Bergen
und zack - schon steht sie am richtigen Ort mitten in den Bergen

Auch unser Boiler wurde auf diese Weise geliefert und hat seinen Platz im Technikraum im Untergeschoss der Hütte bereits gefunden:

ree

Für die Kläranlage unterhalb der Hütte wurde weiteres Material geliefert. Nächste Woche werden die Becken am rechten Ort platziert und die Pflanzenkohle verteilt.

in den BigBags warten rund 900 kg Pflanzenkohle auf fleissige Helfer und starke Arme ;-)
in den BigBags warten rund 900 kg Pflanzenkohle auf fleissige Helfer und starke Arme ;-)

Momentan werden von den Maurern an unserer schönen Stein-Aussenfassade die ausgebrochenen Stellen repariert. Und zeitgleich findet der Wiederaufbau der Terrasse statt:

Die Schalung ist bereit, bald werden die neuen Pfeiler der Terrasse betoniert
Die Schalung ist bereit, bald werden die neuen Pfeiler der Terrasse betoniert

Im Gästezimmer im Dachgeschoss wartet ein neues Fenster auf müde Wanderer und Hobbyastronomen

ree

 
 
BergsteigerdoerferStAntoenien.jpg
  • Instagram - White Circle
  • Facebook - White Circle
  • Google+ - White Circle

© 2016 by Carschinahütte

bottom of page